Die Tage der offenen Ateliers in Hofheim vom 6. bis 8. November wurden wegen Corona abgesagt, ebenso der Frankfurter Weihnachtsmarkt.
Bis 20.September 2020 nahm ich teil an einer Ausstellung in Seligenstadt

Letzte Ausstellungen:
 |
|
 |
|
2019 war ich wieder auf dem Frankfurter Künstlermarkt
in den Römerhallen
  
_________________________________________________________________________
Meine vorletzte große Ausstellung war in Frankreich,
vom 15.-30.9.2018
in Airaines, der Partnerstadt von Kriftel
Die Vernissage war am Samstag,
dem 15.9.2018,
um 11 Uhr
in der Eglise de Dreuil.

Zu dieser Ausstellung gibt es ein Fotobuch mit französischen und
deutschen Texten.
Selbstkostenpreis 25 €
_________________________________________________________________________
* * *
______________________________________________________________________
Endlich geschafft!
Aus den beiden Fotobüchern (s. ganz unten!) ist ein richtiges Buch
geworden, mit ISBN-Nummer usw., und es kann in jeder Buchhandlung oder
-->hier
auch online bestellt werden.
Dieses Buch wendet sich sowohl an Kunstinteressierte, die Radierungen
besser verstehen wollen, als auch an Kunstschaffende, die vorhaben, sich
mit der Technik der Radierung auseinanderzusetzen.
Im ersten Teil geht es um die Herstellung der Radierplatten mit Hilfe
der Ätztechnik, wobei man grundsätzlich zwischen Strichätzung
und Flächenätzung (Aquatinta) unterscheiden muss. Ein Ausblick
in die spezielle Technik der Farbradierung schließt sich an.
Im zweiten Teil geht es darum, mit der hergestellten Platte eine Radierung
zu drucken. Es wird gezeigt, welche Schritte nötig sind sowohl beim
Drucken einer Schwarzweißradierung als auch beim Drucken einer Farbradierung
mit mehreren Platten.
Mit Hilfe von zahlreichen Bildbeispielen werden die Schritte beim Ätzen
und beim Drucken veranschaulicht; die Texte sind knapp und verständlich.
Titel: Radiertechnik
Autor: Heinz Wallisch
Format: 21x21cm
Einband: Paperback
Gesamtseitenzahl: 60
Anzahl Farbseiten: 54
Druck des Buchblocks: Brillant-Druck
Verlag: BoD (Books on Demand)
Ladenpreis: 23,99 €

* * *
|
|
Radierkurs in Wallau

Wollen Sie einen
tieferen Einblick in die Radiertechnik gewinnen?
Dann melden Sie sich
doch für einen 2-Tage-Kurs an, vielleicht für
den nächsten?
In diesem Jahr sollten 2 Kurse stattfinden, der erste im Frühjahr 2020 und der zweite im Herbst
RADIERUNG 2-Tage-Kurs
"von
der Skizze zum fertigen
Druck"
Praktischer Umgang mit
Ätzradiertechniken, insbesondere Strichätzung, Aquatinta und
evtl. Farbradierung. Der Kurs ist für
Anfänger und Fortgeschrittene geeignet, selbständiges
Arbeiten ist möglich.
Kurs 1 musste leider wegen Coronavirus ausfallen! Wann? Freitag, 27.3.2020, von 10 - 18 Uhr und Samstag, 28.3., von 10 - 17 Uhr
Wo? Wallau, Rezepturhof, "Fachwerkkeller" im Gebäude der Pizzeria/Eisdiele
Adresse: Bachstraße 1, 65719 Hofheim-Wallau Kosten: 125 € zuzügl. ca. 12 € Material (Kupferplatten, Papier, Farben usw.)
Kurs 2 muss nun leider auch ausfallen!
Wann? Freitag, 25.9.2020, von 10 - 18 Uhr und Samstag,
26.9., von 10 - 17 Uhr
Wo? Wallau, Rezepturhof, "Fachwerkkeller" im Gebäude
der Pizzeria/Eisdiele
Adresse: Bachstraße 1, 65719 Hofheim-Wallau
Kosten: 125 € zuzügl. ca. 12 € Material (Kupferplatten, Papier, Farben
usw.)
Bitte unbedingt vorher telefonisch oder per E-Mail anmelden wegen beschränkter
Platzzahl !
06192/287628 oder heinz.wallisch@web.de
***
Radierwerkstatt/Atelier
Sie können mich in meiner Radierwerkstatt in Hofheim-Langenhain besuchen: Eppsteiner Str.27, 65719 Hofheim, bitte rufen Sie aber vorher an: 06192/287628 oder am Tag der Offenen Ateliers Hofheim am ersten November-Wochenende
***
Eine Geschenkidee:
Die Radiertechnik in 2 hochwertigen Fotobüchern:
Zwei Fotobücher zur Radiertechnik im Format 20x20cm (Fotoqualität,
Hardcover) können bestellt werden:
 
Heinz Wallisch: Radiertechnik I - Ätzradierung (42
Seiten Preis 35 €)
Heinz Wallisch: Radiertechnik II - Drucken mit 1 - 3 Platten (34
Seiten Preis 30 €)
Fotobücher zu Ausstellungen
2009 "Stein und Holz" zusammen mit Knut Schulz
im Hotel Kloster Johannisberg 20 €
2013 "Gedanken und Variationen" zusammen mit Knut Schulz im
Hotel Kloster Johannisberg 20 €
2014 "Enge und Weite" zusammen mit Knut Schulz im Hotel Kloster
Johannisberg 20 €
2017 "Kontraste" zusammen mit Knut schulz im Nebbienschen
Gartenhaus Frankfurt 25 €
2018 "gravures couleurs" Einzelausstellung in Dreuil-Airaines
(Frankreich) 25 €
|
|